Privacy Policy
GRUPPE EUROMOBIL UND DER DATENSCHUTZ
Wir danken Ihnen, dass Sie die Website der GRUPPE EUROMOBIL besuchen. Wir informieren Sie, dass die GRUPPE EUROMOBIL bemüht ist, Ihre Privatsphäre zu wahren und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Lesen Sie bitte dieses Dokument zu den von der GRUPPE EUROMOBIL getroffenen Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes aufmerksam durch. Die Privacy Policy wurde von der GRUPPE EUROMOBIL anhand von nationalen und internationalen Gesetzen und Vorschriften erstellt. Dieses Dokument belegt unser starkes Engagement zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
WARUM DIESER HINWEIS?
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie diese Website in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer, die sie aufrufen, gehandhabt wird. Es handelt sich um ein Informationsblatt, das auch im Sinne von Art. 13 des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 196/2003 - Datenschutzgesetz – für alle bestimmt ist, die mit den Webdiensten der GRUPPE EUROMOBIL interagieren, um ihre personenbezogenen Daten zu schützen, die angefangen von der Adresse: http://www.gruppoeuromobil.it, das heißt der Startseite der offiziellen Website der GRUPPE EUROMOBIL, auf telematischem Weg zugänglich sind.
Dieses Informationsblatt bezieht sich nur auf die Website der GRUPPE EUROMOBIL und nicht auch auf andere Websites, die vom Benutzer über Links aufgerufen werden.
Das Informationsblatt berücksichtigt auch die Empfehlung Nr. 2/2001, die von den europäischen Behörden für den Schutz von personenbezogenen Daten durch die von Art. 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG eingesetzte Gruppe am 17. Mai 2001 abgegeben wurde, um einige Mindestanforderungen für die Online-Erfassung von personenbezogenen Daten festzulegen, und zwar insbesondere hinsichtlich der Art und Weise, der Zeiten und der Beschaffenheit der Informationen, die Dateninhaber den Nutzern geben müssen, wenn diese die Verbindung zu Webseiten herstellen, unabhängig vom Zweck der Verbindung.
DER “DATENINHABER”
Nach der Konsultation dieser Website können die Daten von identifizierten oder identifizierbaren Personen verarbeitet werden.
“Dateninhaber” ist die GRUPPE EUROMOBIL Via Circonvallazione, 21 31020 Falzè di Piave (TV) Italy.
LEGAL DISCLAIMER
Der Zugang zu den Seiten der Website der GRUPPE EUROMOBIL beinhaltet für den Nutzer die Zustimmung zu den folgenden Konditionen:
Der gesamte Inhalt der Website, einschließlich Texte und Bilder, ist ausschließliches Eigentum der GRUPPE EUROMOBIL. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung oder sonstige Nutzung ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der GRUPPE EUROMOBIL ist verboten. Die GRUPPE EUROMOBIL erlaubt dem Nutzer das Abspeichern oder Ausdrucken von Auszügen aus den Webseiten dieser Site einzig und allein zum persönlichen Gebrauch.
"GRUPPE EUROMOBIL", der Name der Produkte und das Logo sind eingetragene Markenzeichen und Kennzeichen, die ausschließliches Eigentum der GRUPPE EUROMOBIL sind.
Die Webseiten dieser Site werden regelmäßig aktualisiert, die GRUPPE EUROMOBIL übernimmt jedoch keine Haftung für die Vollständigkeit und die Aktualisierung der auf dieser Website enthaltenen Informationen. Die GRUPPE EUROMOBIL übernimmt ferner keine Haftung für mögliche Manipulation der Site durch Dritte.
Alle Mitteilungen oder Nachrichten, die von den Nutzern per E-Mail gesendet werden, gelten für die GRUPPE EUROMOBIL als nicht vertraulich. Von den Nutzern gesendete Nachrichten, Mitteilungen oder Dokumente werden Eigentum der GRUPPE EUROMOBIL, die sie für alle kommerziellen Zwecke, Mitteilungszwecke oder sonstigen Zwecke nutzen kann.
Jegliches Risiko im Zusammenhang mit dem Gebrauch und der Erkundung der Site wird vom Nutzer getragen. Die GRUPPE EUROMOBIL übernimmt keine Haftung für Schäden an der EDV-Ausrüstung des Nutzers infolge des Zugangs, des Gebrauchs oder des Herunterladens von Material, das auf diesen Webseiten vorhanden ist.
ORT DER DATENVERARBEITUNG
Die Verarbeitung im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Site erfolgt am vorgenannten Firmensitz allein durch Techniker des mit der Verarbeitung beauftragten Büros oder durch gelegentliche Service- und Wartungsbeauftragte, die eventuell als für die Verarbeitung Verantwortliche oder Beauftragte benannt werden, sofern dies gesetzlich gefordert ist.
Die Daten aus dem Webdienst werden weder mitgeteilt noch verbreitet.
Die von den Nutzern, die Informationsmaterial anfordern (Bekanntmachungen, Newsletter, Berichte, Dokumente, usw.), zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich dazu verwendet, die Dienstleistung oder die gewünschte Leistung zu erbringen, und werden nur dann Dritten mitgeteilt, wenn dies zu diesem Zweck erforderlich ist.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass bei Bereitstellung der Daten, nach den Bestimmungen von Art. 13 des gesetzesvertretenden Dekrets 196/03, dem Betroffenen ein kurzes doch vollständiges Informationsblatt über den Zweck und die Art und Weise der Verarbeitung, darüber ob die Bereitstellung der Daten zwingend erforderlich oder freiwillig ist, über die Folgen bei nicht erfolgter Bereitstellung, über die Personen oder Personenkategorien, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können, und den Umfang der Datenverbreitung, über die in Art. 7 des gesetzesvertretenden Dekrets 196/03 genannten Rechte (Zugang, Ergänzung, Aktualisierung, Berichtigung, Löschung infolge von Rechtsverletzung, Widersetzung gegen die Verarbeitung, usw.), über die Identität und den Sitz des Dateninhabers und des oder der für die Verarbeitung Verantwortlichen ausgehändigt wird. Der Betroffene ist somit aufgefordert, seine informierte und freie Zustimmung in bestimmter Form auszudrücken, die in gesetzlich vorgeschriebener Weise dokumentiert wird. Falls personenbezogene Daten zu einem späteren Zeitpunkt bereitgestellt werden, können Ergänzungen zu den bereits zuvor ausgehändigten Informationsblättern nachgereicht und die vom Gesetz vorgesehenen neuen Zustimmungen zur Verarbeitung verlangt werden.
ART DER VERARBEITETEN DATEN
Navigationsdaten, die die EDV-Systeme und die Softwareabläufe für den Betrieb dieser Website im Laufe ihres normalen Betriebs erfassen, einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei Verwendung der Kommunikationsprotokolle im Internet automatisch erfolgt.
Es handelt sich um Informationen, die nicht erfasst werden, um identifizierten Betroffenen zugeordnet zu werden, sondern die aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Ausarbeitung und Zuordnung zu anderen Daten im Besitz von Dritten die Identifikation der Nutzer möglich machen könnten.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder die Domänennamen der Rechner, die von den Nutzern für die Verbindung zur Site verwendet werden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die für die Anforderung beim Server verwendete Methode, die Größe der Antwortdatei, der Nummerncode, der den Status der Antwort vom Server anzeigt (erfolgreich, fehlerhaft, usw.) sowie weitere Parameter, die das Betriebssystem und die EDV-Umgebung des Nutzers betreffen.
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über den Gebrauch der Site zu erhalten und den einwandfreien Betrieb zu prüfen, und werden sofort nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um bei angenommenen IT-Straftaten zu Lasten der Website die Verantwortung festzustellen: vorbehaltlich dieser Möglichkeit werden derzeit Daten über Webkontakte maximal sieben Tage aufbewahrt.
Freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Daten. Bei fakultativer, ausdrücklicher und freiwilliger Zusendung von E-Mails an die auf dieser Site angegebenen Adressen wird anschließend die Adresse des Absenders erfasst, da sie für die Beantwortung der Anfrage erforderlich ist, sowie mögliche weitere im Schreiben enthaltene personenbezogene Daten.
Auf den Seiten der Site mit einem speziellen Dienstleistungsangebot auf Anfrage werden fortlaufend spezifische zusammenfassende Informationsblätter platziert und angezeigt.
Cookies
Auf der Site werden keine personenbezogenen Daten der Nutzer vorsätzlich erfasst.
Es werden keine Cookies für die Übertragung von persönlichen Informationen benutzt, noch werden sogenannte dauerhafte Cookies irgendeiner Art verwendet, bzw. Systeme für die Auffindung der Nutzer.
Der Gebrauch von Sitzungscookies (die nicht nachhaltig im Rechner des Nutzers gespeichert werden und bei Schließen des Browsers verschwinden) ist streng auf die Übertragung von Session-IDs begrenzt (bestehend aus vom Server zufällig generierten Zahlen), die für die sichere und effiziente Erkundung der Website erforderlich sind.
Durch die auf dieser Website verwendeten sogenannten Sitzungscookies wird der Rückgriff auf andere IT-Techniken vermieden, bei denen die Vertraulichkeit beim Surfen der Nutzer beeinträchtigt werden könnten, und können keine personenbezogenen Daten zur Identifizierung des Nutzers erfasst werden. Eine weitere Art von Cookies wird verwendet, um das "Surfverhalten" anonym zu speichern: ein Cookie speichert in monatlichen Abständen auf dem Rechner des Besuchers die gewählte Sprache und die Größe des gewählten Schriftzeichens, damit beim nächsten Besuch diese Auswahl bereits voreingestellt ist. Auf dem zuvor erwähnten Cookie werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, außer den bereits genannten.
Es wird ferner darauf hingewiesen, dass die Website der GRUPPE EUROMOBIL die IP-Adresse des Rechners des Besuchers auf einem Database registriert, sobald letzterer bestimmte Tätigkeiten ausführt: Registrierung bei Alert-Diensten, Bewertung einer Seite und potentiell jede weitere Tätigkeit, die überwacht wird.
FREIWILLIGE BEREITSTELLUNG DER DATEN
Mit Ausnahme der Hinweise zu den Surfdaten steht es dem Nutzer frei, der GRUPPE EUROMOBIL die auf den Anfrageformularen verlangten oder für die Anforderung von Informationsmaterial oder sonstige Mitteilungen notwendigen personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen.
Bei Nichtbereitstellung kann jedoch die Anfrage nicht bearbeitet werden.
ART DER VERARBEITUNG
Die personenbezogenen Daten werden mit automatisierten Instrumenten nur für den Zeitraum verarbeitet, der für die Erreichung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erfasst wurden. Es wurden spezielle Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um den Verlust der Daten, den unerlaubten und nicht korrekten Gebrauch sowie den unbefugten Zugriff darauf zu verhindern.
RECHTE DER BETROFFENEN
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben das Recht, die Bestätigung zu erhalten, ob diese Daten vorhanden sind oder nicht, ihren Inhalt und ihre Herkunft zu erfahren, ihre Richtigkeit zu prüfen oder ihre Ergänzung bzw. Aktualisierung zu verlangen, oder auch ihre Berichtigung (Art. 7 des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 196/2003).
Kraft des gleichen Artikels hat der Betroffene das Recht, die Löschung, die Umwandlung in eine anonyme Form oder die Sperrung von gesetzeswidrig verarbeiteten Daten zu verlangen, sowie sich aus legitimen Gründen auch ihrer Verarbeitung zu widersetzen.
Anträge sind zu richten an die GRUPPE EUROMOBIL Via Circonvallazione, 21 31020 Falzè di Piave (TV) Italy .